© LPD
Polizeischiffsführer besuchen die Landessicherheitszentrale Eisenstadt
Wenn es um den Neusiedler See geht, arbeiten die Wasserpolizei und die Landessicherheitszentrale (LSZ) eng zusammen. In beiden Fällen steht die Personenrettung an oberster Stelle. Im Rahmen der Fortbildung stattete ein Teil der derzeit 22 aktiven Polizeischiffsführer mit dem Hauptsachbearbeiter der Wasserpolizei Burgenland, Kontrollinspektor Gerald KAINTZ, einen Besuch in der LSZ Bgld ab, um einen Einblick in die tägliche Arbeit dort zu bekommen. Im Mittelpunkt unseres Treffens stand neben der allgemeinen Vorstellung der LSZ die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen auf dem Neusiedlersee sowie die Angelegenheiten der Wetter- und Sturmwarnung, betonte KontrInsp KAINTZ.Die Wasserpolizeikontrollorgane sind während der Saison täglich auf dem Neusiedlersee präsent. Dafür stehen zwei neue Polizeieinsatzboote mit Jetantrieb der Polizeiinspektionen Podersdorf/See und Rust zur Verfügung. Derzeit werden vier Polizeibedienstete für ihre Aufgaben auf dem See neu ausgebildet.
Artikel Nr: 415844 vom Donnerstag, 12.Oktober 2023, 12:41 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Burgenland
zurück
© BMI/Pachauer
Karriere mit Vielfalt – das Innenministerium punktete bei der Berufsmesse "Karriere Day 23", die am 7. November 2023 im Museum für angewandte Kunst an der Wiener Ringstraße stattfand.
© BMI
Innenminister Gerhard Karner und die deutsche Innenministerin Nancy Faeser waren am 27. November 2023 beim Visegrad-Treffen an der serbischen Grenze. Nach dem Arbeitsgespräch machten sich die Innenminister ein Bild vom ungarischen Grenzschutz an der serbischen Grenze.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .