NIEDERÖSTERREICH

  • LPD
  • Berichte aus der LPD Niederösterreich

Verstärkung für die Polizei NÖ

LPD NÖ © J. Pechgraber

Verstärkung für die Polizei NÖ
© LPD NÖ © J. Pechgraber

LPD NÖ © O. Greene

Kurs Tr-PGA08-23-F-N
© LPD NÖ © O. Greene

LPD NÖ © L. Topf

Kurs Y-FGB-01-23-N
© LPD NÖ © L. Topf

LPD NÖ © O. Greene

Kurs GPA 01-2023
© LPD NÖ © O. Greene

Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA begrüßte Anfang März 2023 gemeinsam mit dem Landespolizeidirektor-Stellvertreter GenMjr Mag. iur. Manfred Aichberger, der Leiterin der Personalabteilung, HRin Mag.a Sonja Stamminger, BA, der Leiterin der Grenz- und Fremdenpolizeilichen Abteilung, HRin Mag.a Andrea Fukac, sowie den Leitern der Bildungszentren der Sicherheitsakademie (BZS) Traiskirchen und Ybbs die neuen Grundausbildungslehrgänge.

Mit 1. März 2023 haben 28 Bedienstete (10 Frauen und 18 Männer) im BZS Traiskirchen ihre zweijährige polizeiliche Grundausbildung begonnen, 19 Bedienstete (6 Frauen und 13 Männer) absolvieren zurzeit die 6-monatige Fremden- und Grenzpolizeiausbildung im BZS Ybbs und 30 Bedienstete (18 Frauen und 12 Männer) bereiten sich am Flughafen Schwechat auf ihre hinkünftige Aufgabe als Grenzpolizeiassistent*in vor.

Der Landespolizeidirektor gratulierte den Teilnehmer*innen zu ihrer Berufswahl, betonte die Bedeutung ihrer Ausbildung für das spätere polizeiliche Handeln und begrüßte sie in der niederösterreichischen Polizei- bzw Sicherheitsfamilie. "Eine umfassende Grundausbildung ist das Fundament, auf dem Ihr zukünftiges polizeiliches Einschreiten basiert. Ich bedanke mich für das große Engagement der Lehrkräfte und ermutige Sie als Lehrgangsteilnehmer*in, das Angebot einer professionellen Ausbildung zu nutzen und die oft komplexen, rechtlichen Grundlagen mit Hilfe der Lehrenden zu verinnerlichen", so Popp.

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich wünscht allen Lehrgangsteilnehmer*innen alles Gute und viel Erfolg!


Autorin: J. Pechgraber

Artikel Nr: 400461
vom Mittwoch,  15.März 2023,  11:16 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

BM.I – HEUTE


Lockerung bei sichtbaren Tätowierungen

Die Richtlinie für sichtbare Tätowierungen wird gelockert.

© BMI

Bisher waren Tätowierungen an sichtbaren Körperstellen im Polizeidienst nicht erlaubt. Besonders problematisch waren Tätowierungen auf Fingern, die nicht von einem Uniformteil überdeckt werden können. Die Richtlinie für sichtbare Tätowierungen wird gelockert.

VERANSTALTUNGEN


 

INTERNATIONALES & EU


Grenzraumkontrolle an Grenze

Ab 6. Februar 2023 werden die statischen Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Österreich und der Slowakei durch Grenzraumkontrollen abgelöst.

© BMI/Pachauer

Ab 6. Februar 2023 werden die statischen Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Österreich und der Slowakei durch Grenzraumkontrollen abgelöst. Durchgeführt werden diese von mobilen Einsatzteams in Abstimmung mit den slowakischen Behörden.


Logo Facebook  Logo Instagram  Logo Twitter  Logo YouTube

Grafik PolizeiApp