NIEDERÖSTERREICH

  • LPD
  • Berichte aus der LPD Niederösterreich

Blutspendeaktion des Roten Kreuzes

Foto ©LPD NÖ/L. Topf

Insp Julia Pechgraber beim Blutspenden
© LPD NÖ/L. Topf

Blutspenden rettet Leben. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag.
Es gilt bei den Kolleg:innen der Landespolizeidirektion Niederösterreich auch dieses Jahr am 10. März stets das Motto "Gib dein Bestes! Spende Blut."

Mit insgesamt 57 teilnehmenden Polizeibediensteten war die heutige Blutspendeaktion in der Landespolizeidirektion Niederösterreich, die durch den Rot-Kreuz Blutspendedienst durchgeführt wurde, ein voller Erfolg. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich unterstützt vierteljährlich die Blutspendeaktion und stellt dafür Räumlichkeiten zur Verfügung.

Vielen Dank an alle Spender:innen!

Die nächsten Blutspendetermine in Ihrer Nähe finden Sie unter www.gibdeinbestes.at/termine

Artikel Nr: 400200
vom Freitag,  10.März 2023,  13:07 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

BM.I – HEUTE


Lockerung bei sichtbaren Tätowierungen

Die Richtlinie für sichtbare Tätowierungen wird gelockert.

© BMI

Bisher waren Tätowierungen an sichtbaren Körperstellen im Polizeidienst nicht erlaubt. Besonders problematisch waren Tätowierungen auf Fingern, die nicht von einem Uniformteil überdeckt werden können. Die Richtlinie für sichtbare Tätowierungen wird gelockert.

VERANSTALTUNGEN


 

INTERNATIONALES & EU


Grenzraumkontrolle an Grenze

Ab 6. Februar 2023 werden die statischen Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Österreich und der Slowakei durch Grenzraumkontrollen abgelöst.

© BMI/Pachauer

Ab 6. Februar 2023 werden die statischen Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Österreich und der Slowakei durch Grenzraumkontrollen abgelöst. Durchgeführt werden diese von mobilen Einsatzteams in Abstimmung mit den slowakischen Behörden.


Logo Facebook  Logo Instagram  Logo Twitter  Logo YouTube

Grafik PolizeiApp