NIEDERÖSTERREICH

  • LPD
  • Berichte aus der LPD Niederösterreich

Konzert Polizeimusik Niederösterreich

Foto © LPD NÖ

Polizeimusik Niederösterreich
© LPD NÖ

Foto © LPD NÖ

Konzert Polizeimusik Niederösterreich
© LPD

Die Polizeimusik Niederösterreich veranstaltet am 05. Mai 2023, um 19:30 Uhr im Auditorium Grafenegg ihr traditionelles Frühlingskonzert.

Die Besucher:innen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Traditionsmusik, Wiener Musik, Musical, Solostücken, Filmmusik und moderner Unterhaltungsmusik freuen. Unter anderem stehen die Ouvertüre zur Operette "Der Zigeunerbaron" von Johann Strauss, die Schnellpolka "Unter Donner und Blitz", der Optimisten-Marsch von Miroslav Juchelka, Once upon a time in the West von Ennio Morricone, ein Gesangsarrangement mit Hits der Gruppe ABBA , Coldplay in Symphony, How to Train your Dragon, ein Solo für Jazz-Flügelhorn "Children of Sanchez", ein Udo-Jürgens Medley mit Sänger und weitere tolle Arrangements auf dem Programm.

Die Polizeimusik NÖ ist ein wichtiger Bestandteil und Imageträger in der Öffentlichkeitsarbeit der Landespolizeidirektion. Das Orchester, das seinen Sitz in der Landeshauptstadt St. Pölten hat, besteht aktuell aus 48 Musiker:innen, die auf verschiedenen Polizeidienststellen in NÖ ihren exekutiven Dienst verrichten und zu Musikeinsätzen und Orchesterproben abkommandiert werden.

Konzertkarten erhältlich bei Ö-Ticket an allen Vorverkaufsstellen oder unter www.oeticket.com.

Es gibt drei Kategorien von Kartenpreisen:
Kategorie I: € 28,-
Kategorie II: € 23,-
Kategorie III: € 18,-

Artikel Nr: 399645
vom Montag,  27.Februar 2023,  09:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

BM.I – HEUTE


Lockerung bei sichtbaren Tätowierungen

Die Richtlinie für sichtbare Tätowierungen wird gelockert.

© BMI

Bisher waren Tätowierungen an sichtbaren Körperstellen im Polizeidienst nicht erlaubt. Besonders problematisch waren Tätowierungen auf Fingern, die nicht von einem Uniformteil überdeckt werden können. Die Richtlinie für sichtbare Tätowierungen wird gelockert.

VERANSTALTUNGEN


 

INTERNATIONALES & EU


Grenzraumkontrolle an Grenze

Ab 6. Februar 2023 werden die statischen Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Österreich und der Slowakei durch Grenzraumkontrollen abgelöst.

© BMI/Pachauer

Ab 6. Februar 2023 werden die statischen Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Österreich und der Slowakei durch Grenzraumkontrollen abgelöst. Durchgeführt werden diese von mobilen Einsatzteams in Abstimmung mit den slowakischen Behörden.


Logo Facebook  Logo Instagram  Logo Twitter  Logo YouTube

Grafik PolizeiApp