Die Polizei Tirol sucht Nachwuchs!

Foto

Wir suchen euch!

Foto

"Für den Exekutivdienst auf den Polizeiinspektionen in Tirol suchen wir laufend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter." - HR Dr. Edelbert Kohler ©  LPD Tirol | Bernhard Gruber

Auch im Jahr 2022 nimmt die Tiroler Polizei weibliche und männliche Vertragsbedienstete für den Exekutivdienst auf.
Sie suchen eine berufliche Herausforderung, bei der Sie für die Gesellschaft Verantwortung übernehmen und hohe menschliche Kompetenz einbringen können? Dann bewerben Sie sich online für die Aufnahme zur Polizei!

Die angehenden Polizistinnen und Polizisten werden in der 24 Monate dauernden Grundausbildung beim Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive (BZS) Tirol in Absam/Wiesenhof von fachlich versiertem Lehrpersonal
bestens auf die Herausforderungen im Exekutivdienst vorbereitet. Nach der theoretischen und praktischen Ausbildung verstärken die jungen Kolleginnen und Kollegen die Polizeidienststellen in den Tiroler Bezirken.

Das Spektrum reicht vom Verkehrsdienst über den sicherheitspolizeilichen Streifen- und Fahndungsdienst bis hin zum Kriminaldienst. Nach einigen Jahren hat jede Polizistin und jeder Polizist die Chance, durch weitere Ausbildungen bei der Polizei – vom Inspektor bis zu einer Führungsfunktion – Karriere zu machen."
Bewerbungen sind - bei geöffnetem Bewerbungsfenster - ausschließlich online unter www.polizeikarriere.gv.at möglich.
Für Fragen steht die Landespolizeidirektion Tirol, Personalabteilung, 6020 Innsbruck, Innrain 34, zur Verfügung: Tel: 059133-70.


Artikel Nr: 252463
vom Dienstag,  18.Jänner 2022,  07:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Tirol

Teilen
Foto

"Für den Exekutivdienst auf den Polizeiinspektionen in Tirol suchen wir laufend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter." - HR Dr. Edelbert Kohler ©  LPD Tirol | Bernhard Gruber


BMI - Heute

Polizisten pilgerten nach Mariazell

Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Polizeiwallfahrt 2023.

© BMI/Karl Schober

Gemeinsam mit hunderten Polizistinnen und Polizisten aus sechs Landespolizeidirektionen nahm Innenminister Gerhard Karner am 8. September 2023 an der Polizeiwallfahrt nach Mariazell teil.


Internationales & EU

Sonderbevollmächtigter zu Gast

Innenminister Gerhard Karner und Joachim Stamp, der Sonderbevollmächtigte der deutschen Bundesregierung für Migrationsabkommen, trafen sich am 6. Juli 2023 zu einem Arbeitsgespräch.

© BMI/Makowecz

Innenminister Gerhard Karner und Joachim Stamp, der Sonderbevollmächtigte der deutschen Bundesregierung für Migrationsabkommen, trafen sich am 6. Juli 2023 zu einem Arbeitsgespräch. Schwerpunkte des Gesprächs waren Migrationsthemen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .