© Pixabay
Jedes Jahr verletzen, verirren oder verunglücken Menschen im alpinen Gelände – oft, weil kleine Vorsichtsmaßnahmen fehlen. Ob falsches Schuhwerk, unzureichende Planung oder das Unterschätzen des Wetters oder der Route: Viele Unfälle ließen sich verhindern oder deren Folgen eindämmen. Wer gut vorbereitet ist, kommt nämlich nicht nur sicherer, sondern auch entspannter ans Ziel.
zum Artikel „Mit Sicherheit auf jeden Berg”
© LPD
Mit einem feierlichen Festakt beging die Landespolizeidirektion (LPD) Steiermark am „Tag der Bundespolizei“ das 20-jährige Bestehen der Bundespolizei – ein bedeutendes Jubiläum für die steirische Exekutive.
zum Artikel „20 Jahre Bundespolizei”
Einbrecher machen auch im Frühling nicht Halt. Kellerräume und -abteile sind in den aktuellen Monaten ein beliebtes Ziel. Dabei nutzen sie die Gelegenheit und nehmen mit, was der Keller hergibt. Fahrräder, Akkus & Co sind unter anderem ein sehr beliebtes Gut bei den Tätern. Mit diesen Präventionstipps können Sie sich und Ihr Eigentum schützen.
zum Artikel „Schutz vor Kellereinbrüchen”
Seit den frühen Morgenstunden des 21. März 2025 stehen bundesweit mehr als 400 Polizistinnen und Polizisten unter Federführung steirischer Ermittlungsbehörden im Einsatz. Hintergrund der kriminalpolizeilichen Aktion sind schwere Straftaten in Zusammenhang mit sogenannten „Hate Crime“-Delikten aufgrund der sexuellen Orientierung der Opfer. Es kam zu 15 Festnahmen und 23 Hausdurchsuchungen in insgesamt sieben Bundesländern.
zum Artikel „AGVenator: Erfolg gegen Hasskriminalität”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Karl Schober
Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .