72. Polizeiball OÖ

Foto

Der Start in einen wunderbaren Abend.

Foto

Schülerinnen und Schüler des BZS beim Eröffnungstanz. ©  LPD

Foto

Die gute Laune der Gäste zeigte sich auf der Tanzfläche. ©  LPD

Foto

Zum Motto "A Tribute to Freddie Mercury" führten die Moderatoren Barbara Riedl und Franz Steinberger charmant durch den Abend. ©  LPD

Foto

v.l.n.r. Franz Steinberger und Barbara Riedl, HLPD Andreas Pilsl, LH Thomas Stelzer, Vorstandsmitglied der RLB Sigrid Burkowski, SPK-Kdt Klaus Hübner und der Linzer Bgm. Dietmar Prammer. ©  LPD

Unter dem Motto "A Tribute to Freddie Mercury" ging traditionell am Rosenmontag der Polizeiball im Linzer Brucknerhaus über die Bühne.

Eröffnet wurde der Traditionsball durch oberösterreichische Lehrgangsteilnehmer der SIAK – Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive OÖ, nach einer von Tanzschulchef Alexander Kreissl einstudierten Choreografie. Musikalisch gestaltet wurde die Eröffnung von der Polizeimusik OÖ unter der Leitung von Kapellmeister RevInsp Robert Wieser.
Die erfahrenen Linzer Musiker PianoFrizz and Friends präsentierten Rock`n`Roll und Boogie vom Feinsten, bevor der tschechische Sänger und Eventproduzent Milan Devinne das Publikum mit hervorragenden Homagen an die legendäre Ikone Freddie Mercury und mit Queen-Hymnen begeisterte. Begleitet wurde der Bandleader dabei von professionellen Musikern aus seinem Heimatland.

Peter Freestone, Freddie Mercurys langjähriger persönlicher Assistent und Wegbegleiter, teilte bedeutende und prägende Erinnerungen mit dem Publikum und machte den Weltstar auf eine besondere Art spürbar. Bei der Tombola-Verlosung fanden fünf hochwertige Preise ihre neuen Besitzer, welche hocherfreut ihre Hauptpreise auf der Bühne entgegennahmen.

Beim größten Ball in Oberösterreich feierten zahlreiche Gäste und schwangen zu Klängen des Polizeitanzorchesters, Nightfever und Calypso mit Freude ihr Tanzbein.

Auch viele prominente Gäste konnten begrüßt werden, darunter der Landeshauptmann Thomas Stelzer, der Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer, und selbstverständlich Landespolizeichef Andreas Pilsl sowie seine Stellvertreter.


Artikel Nr: 441183
vom Dienstag,  04.März 2025,  08:06 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Schülerinnen und Schüler des BZS beim Eröffnungstanz. ©  LPD

Foto

Die gute Laune der Gäste zeigte sich auf der Tanzfläche. ©  LPD

Foto

Zum Motto "A Tribute to Freddie Mercury" führten die Moderatoren Barbara Riedl und Franz Steinberger charmant durch den Abend. ©  LPD

Foto

v.l.n.r. Franz Steinberger und Barbara Riedl, HLPD Andreas Pilsl, LH Thomas Stelzer, Vorstandsmitglied der RLB Sigrid Burkowski, SPK-Kdt Klaus Hübner und der Linzer Bgm. Dietmar Prammer. ©  LPD


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .