© LPD Kärnten
Gerade jetzt, während der Urlaubs-Hochsaison, gönnen sich Kriminelle keine Pause. Es locken leerstehende Wohnungen oder Häuser, unbeaufsichtigtes Reisegepäck oder Wertgegenstände in abgestellten Fahrzeugen. Am Urlaubsort versuchen Trickbetrüger ihr Glück beim Geldwechsel oder vermeintlich guten, weil günstigen Angeboten. Diese Liste ließe sich noch lange fortsetzen – wir haben daher einige Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie sicher durch die Urlaubszeit kommen.
Artikel anzeigen
© AdobeStock
Der See ist kein (verkehrs-)rechtsfreier Raum. Es gibt einige Regeln, vor allem was den Bootsverkehr betrifft. Die Folge der Nichtbeachtung sind Eigen- und Fremdgefährdungen und erhebliche Beeinträchtigungen der Schifffahrt. Besonders im Fokus stehen hierbei das modern gewordene Stand-Up-Paddeln, aber auch Boote aller Art.
Elektronische Altgeräte sind eine große Belastung für unsere Umwelt. Diesem Gedanken zu Grunde liegt eine kürzlich geschlossene Kooperation mit der Firma AfB. Jetzt wurden die ersten Altgeräte/Datenträger übergeben.
Am Freitag, den 8. Juli 2022 fand am Gelände der Polizeikaserne in Krumpendorf/WS ein großer Festakt statt. Anlass war die Ausmusterung zweier Polizeigrundausbildungslehrgänge sowie eines Lehrganges zu dienstführenden Beamt:innen. Daneben wurden zwei neue Polizeigrundausbildungslehrgänge angelobt.
ältere Aussendungen
neuere Aussendungen
© BMI/Gerd Pachauer
Am 30. Juli 2022 wurde in Tirol ein Terrorverdächtiger festgenommen. Die Mutter des Verdächtigen wurde, nachdem sie versuchte, zwei Cobra Beamte zu überfahren, ebenfalls festgenommen.
© BMI/Pachauer
Die Hubschrauber der Flugpolizei des Innenministeriums flogen rund 400 Rotationen und brachten 200.000 Liter Wasser an die Brandstelle in Slowenien, um bei der Brandbekämpfung in der Region Renski zu unterstützen. Die Waldbrände in Slowenien wurden durch hohe Temperaturen und starken Wind ausgelöst.
Alle Artikel zum Thema anzeigen