Gedenkfeier Allerseelen

Foto

HLPD-Stv. Rudolf Keplinger bei der Gedenkfeierrede.

Foto

Kranzniederlegung am Barbarafriedhof. ©  LPD OÖ/Dietrich

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei Oberösterreich gedachten am 31. Oktober 2024 allen verstorbenen Kolleginnen und Kollegen.

Die alljährliche Allerseelen-Gedenkfeier fand diesmal um 10 Uhr im Amtsgebäude der Nietzschestraße und am Barbarafriedhof in Linz statt. Musikalisch umrahmte die Polizeimusik Oberösterreich diese Feierlichkeit. Neben der Ansprache von Landespolizeidirektor-Stellvertreter Rudolf Keplinger, sprach auch Diakon Christian Aigelsreiter seinen Segen aus. In Erinnerungen an unsere verstorbenen aktiven und pensionierten Kolleginnen und Kollegen spielte die Polizeimusik Oberösterreich das Musikstück "Kamerad". Zum ehrenden Andenken wurde bei den Gedenkfeiern von Beamten der Polizei OÖ am Barbarafriedhof ein Kranz niedergelegt.


Artikel Nr: 436236
vom Donnerstag,  31.Oktober 2024,  13:19 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Kranzniederlegung am Barbarafriedhof. ©  LPD OÖ/Dietrich


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .