Neuer Journalartikel auf POLIZEI.WISSEN

Foto

Viel Informatives rund um den „Digitalen Führerschein“ im neuen Fachbeitrag „Unter der Lupe“ auf POLIZEI.WISSEN.

Die neue digitalisierte Ausweisplattform "eAusweise", die das Bundesministerium für Finanzen einführte, ersetzt das Mitführen des Scheckkartenführerscheins beim Lenken eines Kraftfahrzeugs. Neben wesentlichen Punkten, die die Voraussetzung zur Erlangung eines "Digitalen Führerscheins" betreffen bis hin zu den Vorteilen, die dieses Instrument den Polizistinnen und Polizisten bei Amtshandlungen mit sich bringt, finden Sie im Fachbeitrag viele interessante Informationen.

Links:
Journal: http://www.zentralleitung.bmi.intra.gv.at/sektion_II/Magazin/SitePages/Homepage.aspx
Startseite POLIZEI.WISSEN: https://zentralleitung.bmi.intra.gv.at/sektion_II/SitePages/Homepage.aspx


Artikel Nr: 387480
vom Montag,  06.Februar 2023,  10:45 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen

BMI - Heute

Innenminister beraten über Rückführungen

Innenminister Gerhard Karner mit EU-Kommissar Magnus Brunner.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner diskutierte am 30. Jänner 2025 in Warschau mit seinen europäischen Amtskollegen die Themen Asyl und Migration.


VERANSTALTUNGEN


INTERNATIONALES & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .