Parteienverkehr - Terminvereinbarung

Artikel 'Parteienverkehr - Terminvereinbarung' anzeigen

© LPD Kärnten

Sie benötigen etwas vom Verkehrsamt, dem Bürgerservice, dem Waffenamt oder dem Vereins- bzw. Versammlungswesen? Dann beachten Sie bitte, dass für den Parteienverkehr für diese Stellen eine Terminvereinbarung erforderlich ist.

Maßnahmen zum Villacher Kirchtag

Artikel 'Maßnahmen zum Villacher Kirchtag' anzeigen

© Polizei Kärnten

Vom 27. Juli bis 3. August findet in Villach der alljährliche Kirchtag statt. Laut Veranstalter werden heuer etwa 450.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Die Exekutive hat ein umfangreiches Sicherheitskonzept erstellt, das neben einer großflächigen Videoüberwachung verstärkte Polizeipräsenz und anlassbezogene Personendurchsuchungen vorsieht.

Drohnen - wertvolle Einsatzmittel

Artikel 'Drohnen - wertvolle Einsatzmittel' anzeigen

© Polizei Kärnten

Seit dem Jahr 2018 sind Drohnen aus dem polizeilichen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Als moderne Einsatzmittel unterstützen sie die Exekutive bei einer Vielzahl an Aufgaben – effizient, flexibel und zuverlässig. In Kärnten leisten aktuell 12 Polizeidrohnen sowie 36 ausgebildete Drohnenpiloten einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit.

Polizei-Bergführerausbildung beendet

Artikel 'Polizei-Bergführerausbildung beendet' anzeigen

© Alpinpolizei

Der Polizeibergführer ist die höchste Qualifikation der Alpinpolizei. Im Juli 2025 trainierten Bergführer-Anwärter eine Woche am Großglockner. Unter ihnen auch Inspektor Alexander Wohlgemuth der Polizeiinspektion Obervellach.

neuere Artikel


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.