© LPD OÖ
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN ab 11.7.2022Hilfesuchende Ukraine-Vertriebene, die in Oberösterreich bleiben wollen, erhalten einen Aufenthaltstitel „Ausweis für Vertriebene“ (dieser wird NICHT von der Polizei ausgestellt bzw. zugestellt). Für den Erhalt des Ausweises ist eine zeitnahe Registrierung bei einer der Erfassungsstellen in Linz bzw. Wels erforderlich.
Artikel anzeigen
© LPD
Oberösterreichische Tennisasse krönen sich zu Polizei-Europameistern
Laut aktuellem Vertrauensindex (Umfrage von APA-OGM) liegt die Polizei an erster Stelle bei der Bevölkerung in Österreich!
Ob uns der zuletzt vor der Polizeiinspektion Bad Leonfelden gesichtete Storch bei der Nachwuchs Suche helfen kann? Einen Versuch ist es zumindest wert.
ältere Aussendungen
neuere Aussendungen
© BMI/Gerd Pachauer
Am 30. Juli 2022 wurde in Tirol ein Terrorverdächtiger festgenommen. Die Mutter des Verdächtigen wurde, nachdem sie versuchte, zwei Cobra Beamte zu überfahren, ebenfalls festgenommen.
5.10.
© BMI/Pachauer
Die Hubschrauber der Flugpolizei des Innenministeriums flogen rund 400 Rotationen und brachten 200.000 Liter Wasser an die Brandstelle in Slowenien, um bei der Brandbekämpfung in der Region Renski zu unterstützen. Die Waldbrände in Slowenien wurden durch hohe Temperaturen und starken Wind ausgelöst.
Alle Artikel zum Thema anzeigen