Polizei Steiermark ist „Ehrenbehörde“

Artikel 'Polizei Steiermark ist „Ehrenbehörde“' anzeigen

© LPD Stmk/Huber

Als einzige Behörde in Österreich wurde die steirische Polizei als „Ehrenbehörde 2026“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt Mut, Innovationsgeist und moderne Behördenkommunikation im gesamten deutschsprachigen Raum. Nun läuft das Online-Voting zur „Ehrenbehörde des Jahres“.

Sicherheitspartnerschaft

Artikel 'Sicherheitspartnerschaft' anzeigen

© LPD

Die Landespolizeidirektion Steiermark und der Eigentümer der Shopping-City-Seiersberg (SCS) besiegelten heute, 29. Oktober 2025, offiziell eine Sicherheitspartnerschaft zwischen der Polizei und der SCS. Mit dieser Partnerschaft im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER sind viele gemeinsame Vorhaben verbunden.

Festnahmen im Suchtgiftmilieu

Artikel 'Festnahmen im Suchtgiftmilieu' anzeigen

© LPD

Im Kampf gegen die Suchtmittelkriminalität nahmen Polizisten bei einem groß angelegten Zugriff insgesamt elf Tatverdächtige fest. Sie stehen im Verdacht, mehrere Drogendepots in Wohnungen sowie einen regen Suchtmittelhandel in Graz betrieben zu haben. Auch wegen zahlreicher Gewaltdelikte wird ermittelt.

Mobil & geschützt durch den Winter

Artikel 'Mobil & geschützt durch den Winter' anzeigen

© Pixabay

Die Winterreifenpflicht ruft - Damit niedrige Temperaturen, nasse Straßen und Schnee bei der nächsten Fahrt mit dem Pkw nicht zum Verhängnis werden.

neuere Artikel


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

INFOS ZUM PARTEIENVERKEHR

Wir freuen uns, Sie persönlich im Bürgerservice der LPD Steiermark am Standort Parkring 4 in 8010 Graz (Ämtergebäude) begrüßen zu dürfen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Standort Straßganger Straße 280 in 8052 Graz kein Parteienverkehr stattfindet.

Öffnungszeiten für Parteienverkehr (ausgen. Feier-/Fenstertage):
Bürgerservice: Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr
Amtsarzt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Sonderregelungen für ausgewählte Feier- bzw. Fenstertage:

  • Am Karfreitag und zu Allerseelen (2.11.) endet der Parteienverkehr bereits um 12 Uhr
  • Am Heiligen Abend (24.12.) und zu Silvester (31.12.) bleibt das Bürgerservice gänzlich geschlossen (kein Parteienverkehr)

Infos zum Verkehrsamt (Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten):

  • Vorsprachen und Antragstellungen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Hier kommen Sie zur Online-Terminreservierung Behördenweg.
  • Sie wollen lediglich Ihren neuen Führerschein abholen? Dafür ist kein Termin erforderlich, besuchen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .