Elektronische Terminvereinbarung

Artikel 'Elektronische Terminvereinbarung' anzeigen

© BMI I/C/10

Ab 1. Dezember 2022 sind behördliche Termine im Parteienverkehr mit der Sicherheits- und verwaltungspolizeilichen Abteilung (SVA) und der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung (FGA) bei der LPD Tirol vorab mittels elektronischem Terminvereinbarungsmanagement (ETV) online zu vereinbaren.

Aktionstag ID Austria bei BH Kufstein

Artikel 'Aktionstag ID Austria bei BH Kufstein' anzeigen

© LPD Tirol

Ab sofort können Sie sich in Österreich mit der ID Austria modern, sicher und digital identifizieren. Die ID Austria ermöglicht Menschen sich sicher online auszuweisen und damit digitale Services zu nutzen und Geschäfte abzuschließen. Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bu¨rgerkarte.

Fremdenpolizei Jahresbilanz 2024

Artikel 'Fremdenpolizei Jahresbilanz 2024' anzeigen

© LPD Tirol, Viehweider Christian

Am 10. Februar 2025 informierten Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac und der Leiter der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung (FGA), HR Mag. Harald Baumgartner, anlässlich einer Pressekonferenz im „Saal der Bundespolizei“ im neuen Sicherheitszentrum Tirol in Innsbruck die Medienvertreter über die aktuellen Zahlen, Daten und Fakten zum Thema "Fremdenpolizei - Jahresbilanz 2024".

"Hommage 2025"

Artikel '"Hommage 2025"' anzeigen

© LPD Tirol

Unter dem Titel "Helden" spielt die Polizeimusik Tirol am 24. April 2025 um 20.00 Uhr im Saal Tirol im Innsbruck Congress ein Konzert bei dem unter anderem auch die Uraufführung eines neuen Stückes aus der Feder von Kapellmeister Michael Geisler stattfindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


neuere Artikel


BMI - Heute

Tag der Kriminalitätsopfer

Anlässlich des Europäischen Tags der Kriminalitätsopfer fand am 18. Februar 2025 ein Symposium im Innenministerium statt.

© BMI/ Jürgen Makowecz

Anlässlich des Europäischen Tags der Kriminalitätsopfer fand am 18. Februar 2025 ein Symposium im Innenministerium statt.


INTERNATIONALES & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .