Handyraub rasch geklärt

Bezirk Vöcklabruck

Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Ried bedrohte am 2. Februar 2025 gegen 3:45 Uhr in Vöcklabruck einen 17-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck mit dem Umbringen und forderte den Jugendlichen auf, ihm das Mobiltelefon zu geben. Dabei soll er seine Finger zu einer Waffe geformt haben. Der 17-Jährige kam der Aufforderung nach und der 32-Jährige verließ daraufhin den Tatort. Als die Polizisten den Täter jedoch am Mobiltelefon erreichten, kam dieser umgehend zum Tatort zurück und übergab dem 17-Jährigen wieder dessen Mobiltelefon. Aufgrund der wirren Angaben des 32-Jährigen wurde ein Alkotest durchgeführt, dieser ergab einen Wert von 2,10 Promille. Der Mann wird angezeigt.


Presseaussendung
vom 02.02.2025, 07:58 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Innenminister beraten über Rückführungen

Innenminister Gerhard Karner mit EU-Kommissar Magnus Brunner.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner diskutierte am 30. Jänner 2025 in Warschau mit seinen europäischen Amtskollegen die Themen Asyl und Migration.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .