OBERÖSTERREICH

  • LPD
  • Berichte aus der LPD Oberösterreich

Erfassungsstellen für Vertriebene

Artikel 'Erfassungsstellen für Vertriebene' anzeigen

© BM.I

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN ab 01.04.2023

Hilfesuchende Ukraine-Vertriebene, die in Oberösterreich bleiben wollen, erhalten einen Aufenthaltstitel „Ausweis für Vertriebene“ (dieser wird NICHT von der Polizei ausgestellt bzw. zugestellt). Für den Erhalt des Ausweises ist eine zeitnahe Registrierung bei einer der Erfassungsstellen in Linz bzw. Wels erforderlich.

Polizistinnen und Polizisten geehrt

Artikel 'Polizistinnen und Polizisten geehrt' anzeigen

© LPD OÖ / Michael Dietrich

Innenminister Gerhard Karner besuchte am 21. März 2023 erstmals die Dienststelle der "Schnellen Reaktionskräfte" in Linz und ehrte rund 40 Polizistinnen und Polizisten für ihren Einsatz am 9. Jänner 2023 beim Amoklauf in Linz.

Tagung der Führungskräfte

Artikel 'Tagung der Führungskräfte' anzeigen

© LPD OÖ/Kowatsch

Am 16. März 2023 fand in Inzersdorf, Bezirk Kirchdorf, die monatliche Tagung der Bezirks- und Stadtpolizeikommandanten statt.

Verordnung der LPD OÖ für 18.03.2023

Artikel 'Verordnung der LPD OÖ für 18.03.2023' anzeigen

© BM.I

Verordnung der LPD OÖ mit der der Schutzbereich einer Versammlung am 18.03.2023 von 08:25 Uhr bis 10:00 Uhr zum Thema „Sagen Sie mit uns „Ja zum Leben“! in 4020 Linz, Seilerstätte 5 (Friedensplatz), Rudigierstraße, Mozartstraße, Eisenhandstraße, Krankenhausstraße bis zum Haupteingang Med Campus III, von dort retour auf die Krankenhausstraße, Eisenhandstraße, Mozartstraße bis Höhe Kreuzung mit der Landstraße (sog. Mozartkreuzung) festgelegt wird.


neuere Aussendungen

BM.I – HEUTE


Lockerung bei sichtbaren Tätowierungen

Die Richtlinie für sichtbare Tätowierungen wird gelockert.

© BMI

Bisher waren Tätowierungen an sichtbaren Körperstellen im Polizeidienst nicht erlaubt. Besonders problematisch waren Tätowierungen auf Fingern, die nicht von einem Uniformteil überdeckt werden können. Die Richtlinie für sichtbare Tätowierungen wird gelockert.

INTERNATIONALES & EU


Grenzraumkontrolle an Grenze

Ab 6. Februar 2023 werden die statischen Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Österreich und der Slowakei durch Grenzraumkontrollen abgelöst.

© BMI/Pachauer

Ab 6. Februar 2023 werden die statischen Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Österreich und der Slowakei durch Grenzraumkontrollen abgelöst. Durchgeführt werden diese von mobilen Einsatzteams in Abstimmung mit den slowakischen Behörden.


Logo Facebook  Logo Instagram  Logo Twitter  Logo YouTube

Grafik PolizeiApp