"Gerichtliche Vorladung" - Vorsicht vor Betrug

Landeskriminalamt Oberösterreich

Derzeit werden in Oberösterreich massenhaft gefälschte "gerichtliche Vorladungen" per E-Mail verschickt. Diese Mails und deren Inhalt sind frei erfunden, lassen Sie sich nicht einschüchtern! Diese E-Mails stammen nicht von der Polizei.
Nehmen Sie keinen Kontakt mit dem Absender auf und ignorieren Sie diesen Betrugsversuch.
Richtiges Vorgehen: Mail samt Anhang sofort löschen!
Für weitere Auskünfte/Beratung steht Ihnen jede Polizeidienststelle in Oberösterreich sowie die Betrugsgruppe des Landeskriminalamtes Oberösterreich unter der Telefonnummer 059133-403344 jederzeit zur Verfügung.


Presseaussendung
vom 05.02.2025, 08:00 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Innenminister beraten über Rückführungen

Innenminister Gerhard Karner mit EU-Kommissar Magnus Brunner.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner diskutierte am 30. Jänner 2025 in Warschau mit seinen europäischen Amtskollegen die Themen Asyl und Migration.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .