Geldtaschendiebstahl geklärt

Bezirk Perg

Ein 14-jähriger Schüler aus dem Bezirk Perg entwendete am 21. Jänner 2025 um 15 Uhr im Zuge eines Arztbesuches im Bezirk Perg aus der Handtasche einer 80-jährigen Pensionistin eine Geldbörse mitsamt 50 Euro Bargeld, einer Bankomatkarte, E-Card sowie mehreren Kundenkarten. Unverzüglich danach begab sich der Bursch zum Zigarettenautomaten einer Trafik und tätigte mit der zuvor gestohlenen Bankomatkarte fünf Käufe. Die in der Geldbörse befindlichen 50 Euro entwendete er ebenso, ehe er die Geldbörse in einem öffentlichen Mülleimer entsorgte.
Am 23. Jänner 2025 erstattete die Pensionistin Anzeige. Aufgrund von Erhebungen konnte der Verdächtige ausgeforscht werden. Der 14-Jährige zeigte sich bei der Konfrontation mit dem Tatvorwurf geständig, händigte freiwillig die gekauften Gegenstände aus sowie zeigte er den Polizisten den besagten Mülleimer. Die Geldbörse samt Bankomatkarte und sämtlicher Kundenkarten konnte gesichert und dem Opfer wieder ausgefolgt werden. Anzeige an die Staatsanwaltschaft Linz wird erstattet.


Presseaussendung
vom 24.01.2025, 07:18 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Innenminister beraten über Rückführungen

Innenminister Gerhard Karner mit EU-Kommissar Magnus Brunner.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner diskutierte am 30. Jänner 2025 in Warschau mit seinen europäischen Amtskollegen die Themen Asyl und Migration.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .