Polizisten mussten bei Verkehrskontrolle zur Seite springen

Bezirk Braunau

Eine Streife führte am 28. Jänner 2025 gegen 8:50 Uhr im Bereich der B148, Ortschaft Harterding, Gemeinde Weng im Innkreis, Verkehrskontrollen durch. Dazu positionierten sich die Beamten in einer Haltebucht einer Bushaltestelle. Völlig unerwartet fuhr plötzlich ein schwarzer Pkw ohne vorangegangenes Anhaltezeichen seitens der Polizisten direkt auf die Beamten zu. Diese konnten sich lediglich durch einen Sprung zur Seite vor einem Zusammenstoß retten. Der bis dahin unbekannte Lenker setzte seine Fahrt einfach fort. Im Zuge der eingeleiteten Fahndung mit sieben Streifen aus dem Bezirk Braunau konnte das Fahrzeug schließlich im Stadtgebiet von Braunau angehalten werden. Der Lenker, ein 20-jähriger türkischer Staatsbürger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha, wurde festgenommen. Bei der Einvernahme gab der Mann an, dass er auf sein Handy blickte, um das Navi zu bedienen. Außerdem habe er lediglich eine Stunde geschlafen und sei daher stark übermüdet. Nach Rücksprache mit dem Journaldienst der Staatsanwaltschaft wurde der 20-Jährige auf freiem Fuß angezeigt.


Presseaussendung
vom 28.01.2025, 17:19 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Innenminister beraten über Rückführungen

Innenminister Gerhard Karner mit EU-Kommissar Magnus Brunner.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner diskutierte am 30. Jänner 2025 in Warschau mit seinen europäischen Amtskollegen die Themen Asyl und Migration.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .