Unbelehrbare Alkolenkerin zweimal an einem Tag erwischt

Bezirk Ried

Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Ried kam am 1. Februar 2025 gegen 15 Uhr zur Polizeiinspektion Obernberg am Inn, um Anzeige bezüglich eines unklaren Sachverhaltes zu erstatten. Den Polizisten fiel sofort auf, dass die Anzeigerin zu diesem Zeitpunkt unter Alkoholeinfluss stand. Anfangs gab die Frau an, selbst mit dem Pkw gekommen zu sein, später habe sie ein Freund gefahren, welcher aber unauffindbar war. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,48 Promille, ihr wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen 20:30 Uhr bemerkte eine Sektorstreife den Wagen der 50-Jährigen, welcher gerade vom Ortskern Obernberg am Inn Richtung Katzenberg unterwegs war. Daraufhin wurde der Wagen angehalten und die 50-Jährige einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Die Frau stieg stark wankend aus ihrem Auto aus. Sie gab sofort an, dass sie nach der vorherigen Anzeige in einem Lokal weitergetrunken habe und deswegen den Alkotest verweigere. Die Frau wurde wenig später von ihrer Tochter abgeholt.


Presseaussendung
vom 02.02.2025, 08:00 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Innenminister beraten über Rückführungen

Innenminister Gerhard Karner mit EU-Kommissar Magnus Brunner.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner diskutierte am 30. Jänner 2025 in Warschau mit seinen europäischen Amtskollegen die Themen Asyl und Migration.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .