0800/133133
Notrufnummer für Gehörlose und Hörbehinderte
Eine Initiative von Innenministerium, den großen Telekomanbietern und des WITAF - seit 1865 im
Dienste der Gehörlosen - hat die Möglichkeit für Gehörlose und Hörbehinderte geschaffen, über eine eigene Notrufnummer
Hilfe herbeirufen zu können.
Unter 0800/133133 kann der Gehörlose oder Hörbehinderte per Fax oder per SMS Hilfe rufen. Die
technische Plattform wurde durch das Bundesministerium für Inneres eingerichtet, die Organisation der einzuleitenden
Maßnahmen erfolgt durch die Funkstelle der Wiener Polizei.
Die großen österreichischen Netzbetreiber sorgen für die Möglichkeit, dass Notrufe als SMS
oder Home-SMS aus ganz Österreich abgesetzt werden können. Für diesen Service (SMS an die 0800/133133) wird dem Hilfesuchenden gemäß KEM-V 2009, kein Entgelt verrechnet.
Es gibt auch die Mailbox gehoerlosennotruf@polizei.gv.at, die neben Fax und SMS
als Zugang dient.
WITAF bietet allen Hörbehinderten Österreichs ein Notruf-Fax-Formular, ein
Notruf-Email-Formular und eine SMS-Notruf-Bedienungsanleitung zum Download an.