Polizistinnen und Polizisten gesucht!

Foto

Die Polizei Burgenland nimmt im September 2024 einen neuen Grundausbildungskurs auf

Die Landespolizeidirektion Burgenland wird im September 2024 einen Grundausbildungskurs für Polizistinnen und Polizisten aufzunehmen. Daher werden bis 30. April 2024 Interessentinnen und Interessenten gesucht.

Die zweijährige Ausbildung zur Verwendung als Exekutivbedienstete enthält die theoretische Ausbildung im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie in Eisenstadt sowie Praktika auf einer Polizeidienststelle.

Basisausbildung 12 Monate (Theorie)
Berufspraktikum I 3 Monate
Vertiefung 5 Monate (Theorie mit anschließender Dienstprüfung)
Berufspraktikum II 4 Monate
Gesamt 24 Monate

Nach positivem Abschluss der Grundausbildung ist eine Übernahme in ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis für den Exekutivdienst vorgesehen.

Die Bewerbungsfrist läuft bis 30. April 2024.

Beginn des Kurses ist voraussichtlich der 1. September 2024.

Die Landespolizeidirektion Burgenland unterstützt Bewerber(innen) bei sämtlichen Fragen zu den Einstellungsvoraussetzungen und der Einstellungsprüfung.

Kontaktinformation:
LPD Burgenland
Personalabteilung
Neusiedler Straße 84
7000 Eisenstadt
Telefon: 059133-10-5116
LPD-B@polizei.gv.at

Bewerbungen können ausschließlich im Internet unter www.polizeikarriere.gv.at abgegeben werden, für technische Fragen steht Ihnen das Service-Center unter der Telefonnummer +43 1 24 242-505999 von Montag bis Freitag, 7 bis 17 Uhr (werktags) oder per E-Mail unter servicedesk_jobboerse@brz.gv.at zur Verfügung.


Artikel Nr: 425577
vom Mittwoch,  03.April 2024,  12:18 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Burgenland

Teilen

BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .