Kinder wieder unterwegs

Eine Information der Polizei für mehr Sicherheit am Schulweg

Kinder sind unsere schützenswertesten Mitglieder. Wenn Kinder alleine zur Schule gehen, tauchen neue Gefahren auf. Neben dem Straßenverkehr gibt es auch andere wichtige Gespräche mit ihnen. Um ihren sicheren Schulweg, den Weg zu Freunden oder Verwandten zu gewährleisten, sollten Eltern Folgendes besprechen:

Kinder sollten in Kleingruppen gehen, nicht alleine. Gruppen werden besser von anderen gesehen und können aufeinander aufpassen.

Besprechen und üben Sie den Weg mit Ihrem Kind. Der kürzeste Weg ist nicht immer der sicherste. Ihr Kind sollte immer denselben Weg nehmen, damit Sie es leichter finden können.

Erkennen Sie "Rettungsinseln" auf dem Weg - Orte wie Geschäfte oder belebte Straßen, wo es um Hilfe bitten kann.

Erklären Sie, wie Ihr Kind um Hilfe bitten soll: "Hallo, ich brauche Hilfe!" Jüngere Kinder könnten Telefonnummern bei sich tragen.

Betonen Sie, dass Ihr Kind "Nein!" sagen darf - sowohl zu Fremden als auch zu Vertrauten.

Vermeiden Sie ängstliche Szenarien. Botschaften mit Ängsten können in Stresssituationen nicht abgerufen werden. Besser: "Sprich vorher mit uns über deine Pläne. Ich mache mir Sorgen, wenn ich nicht weiß, wo du bist."


Artikel Nr: 412635
vom Freitag,  25.August 2023,  13:32 Uhr.

Reaktionen bitte an Raphael  Kulmann

Teilen

BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .