PI Horitschon mit GrInspin Martina Fekete und RevInspin Barbara Gablik
PI Litzelsdorf mit AbtInsp Dietmar Hermann © LPD
PI PMHAGEN mit GrInsp Wolfgang Sipötz, GrInsp Ralph Csida und ChefInsp Manfred Bleich © LPD
Gruppe der Ausgezeichneten © LPD
Drei Polizeiinspektionen der Landespolizeidirektion Burgenland wurden am 6. März 2024 mit dem Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ ausgezeichnet
Im Rahmen einer Verleihungsfeier im BVAEB-Gesundheitszentrum Resilienzpark Sitzenberg, erhielten am 6 März 2024 die die Dienststellen Horitschon, Litzelsdorf und Pamhagen das Gütesiegel "Betriebliche Gesundheitsförderung". Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber ließ es sich nicht nehmen, persönlich an der Feierlichkeit teilzunehmen und den anwesenden Mitarbeitern der burgenländischen Dienststellen persönlich zu gratulieren. "Das Gütesiegel bestätigt als sichtbares Zeichen unsere Bemühungen. Führungskräfte konnten überzeugt werden, dass sie durch ihre Schlüsselrolle und gesunde Arbeitsbedingungen maßgeblich und nachhaltig die Organisationskultur im Wandel der Wertehaltung beeinflussen können." Verliehen wurden die Gütesiegel von BVAEB-Obmann Dr. Norbert Schnedl, BVAEB-Generaldirektor Dr. Gerhard Vogel und Mag.a Gudrun Braunegger-Kallinger vom Fonds "Gesundes Österreich".
https://www.bvaeb.at/cdscontent/?contentid=10007.897624&portal=bvaebbportal
Fotos © J. Schimmer
Artikel Nr: 421037 vom Freitag, 22.März 2024, 11:15 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Burgenland
zurück
© BMI/Karl Schober
Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .