Versuchter schwerer Raub in Juwelier

Foto


© LPD Wien

Foto


© LPD Wien

Foto


© LPD Wien

Der auf den Lichtbildern ersichtliche Mann steht im Verdacht gestern vormittags ein Juweliergeschäft in der Thaliastraße betreten, den Besitzer mit einer Faustfeuerwaffe bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert zu haben.

Der unbekannte Täter flüchtete nachdem der Besitzer die Bargeldbestände auf den Tresen legte. Im Zuge der Flucht soll der Tatverdächtige einen PKW-Lenker dazu genötigt haben ihn mitzunehmen. Im Bereich der Ortliebgasse verließ der Mann den PKW und setzte die Flucht zu Fuß fort. Unverzügliche eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben vorerst ohne Erfolg. Das Landeskriminalamt Wien nahm unverzüglich die Ermittlungen auf. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.

Personsbeschreibung:

Männlich, ca. 175-180 cm groß, korpulente Statur, heller Hauttyp

Sprache: Hochdeutsch ohne Akzent
Bekleidung: graue Hose, graue Oberbekleidung, dunkel-weiß gestreifter Schal, helle Baseballkappe, schwarze Schuhe mit weißer Sohle
Tragebehältnis: schwarzer Rucksack
Bewaffnung: schwarze Pistole

Die Wiener Polizei ersucht über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien um Veröffentlichung der Bilder. Zeugen, denen der Tatverdächtige vor, während oder nach seiner Tat bzw. Flucht aufgefallen ist, werden gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Hinweise (auch vertraulich) werden an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01-31310-33800 erbeten.

Artikel Nr: 429519
vom Sonntag,  30.Juni 2024,  14:00 Uhr.


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .