Interessentensuche

Artikel 'Interessentensuche' anzeigen

© LPD

Interessentensuche zwecks Anmietung von Mietflächen in den Bezirken 1020 und 1200 in Wien zur Unterbringung
einer Dienststelle der Landespolizeidirektion Wien. Näheres entnehmen Sie der Beilage.

Linksextremismus

Artikel 'Linksextremismus' anzeigen

© LPD Wien

Eine politisch „linke“ Gesinnung spricht sich vor allem gegen Missstände wie Machtmissbrauch, Unterdrückung und Ausbeutung aus. Tendenziell kritisch steht diese Form der Politik auch der Begründung von Privateigentum an wichtigen Produktionsmitteln gegenüber, da es laut der prominenten Vertreterinnen und Vertreter auf lange Sicht zur Ausbeutung von Arbeitskraft kommt. Hinter letzterer Ansicht stand vor allem der Philosoph Karl Marx,deshalb wird in dem Zusammenhang oft vom „Marxismus“ gesprochen.

Masterfeier in Wiener Neustadt

Artikel 'Masterfeier in Wiener Neustadt' anzeigen

© BMI / Karl Schober

Am 27. Juni 2024 fand in Wiener Neustadt eine feierliche Sponsionsfeier statt, bei der vier Polizisten der Landespolizeidirektion Wien ihren Masterabschluss erhielten. Der Wiener Polizeivizepräsident Franz Eigner und Generalmajor Karlheinz Dudek, Vorstand des Büros Organisation, Strategie und Dienstvollzug, gratulierten den Absolventen persönlich. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einem Quartett der Polizeimusik Wien.

Kindermusical „Chefinspektor Claus“

Artikel 'Kindermusical „Chefinspektor Claus“' anzeigen

© LPD / Bernhard Elbe

Am 25. Juni 2024 lud die Polizeimusik Wien Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule zum Kindermusical „Chefinspektor Claus“ im Arkadenhof des Wiener Rathauses ein. Rund 400 Kinder erlebten eine spannende Aufführung, die die Verkehrssicherheit auf unterhaltsame Weise näherbrachte.


neuere Artikel


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


INTERNATIONALES & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.