Büro Öffentlichkeitsarbeit

Artikel 'Büro Öffentlichkeitsarbeit' anzeigen

© LPD Wien

Das Team der Öffentlichkeitsarbeit setzt sich täglich dafür ein, bürgernah und transparent eine Kommunikation zwischen der Wiener Polizei und der Bevölkerung herzustellen. Das geschieht vor allem durch Social-Media Kampagnen, Videoproduktionen, das Schreiben von Presseaussendungen und die interne Kommunikation zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Vorsicht beim Flirten im Internet

Artikel 'Vorsicht beim Flirten im Internet' anzeigen

© LPD

Seinen künftigen Partner oder seine künftige Partnerin über den Freundeskreis oder die Familie kennenzulernen gilt heutzutage als eher ungewöhnlich. Stattdessen hat sich die Partnersuche sehr stark ins Internet und damit auf Dating-Portale und in Dating-Apps verlagert. Die Vorteile des Online-Datings liegen auf der Hand: Man hat eine größere Auswahl und mehr Möglichkeiten, jemanden zu treffen. Allerdings ist nicht jedes Nutzer- oder Nutzerinnenprofil auf Dating-Apps auch seriös.

Zu günstig um wahr zu sein

Artikel 'Zu günstig um wahr zu sein' anzeigen

© LPD

Werbeanzeigen über die Sozialen Netzwerke sind längst keine Neuheit mehr. Die meisten Angebote sind seriös und natürlich ist es praktisch quasi nebenher beim Scrollen über günstige Angebote zu erfahren. Allerdings machen sich die Schnelllebigkeit sozialer Netzwerke natürlich auch Kriminelle zunutze.


neuere Artikel


BMI - Heute

Polizeiapp und Smartphone

Innenminister Gerhard Karner in Leobersdorf.

© BMI/Karl Schober

Innenminister Gerhard Karner und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl stellten am 21. Februar 2025 im Rahmen der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei moderne Körperkameras und die neue "Mobile Fallbearbeitung" vor.


INTERNATIONALES & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.