Dämmerungseinbrüche haben wieder Saison

Artikel 'Dämmerungseinbrüche haben wieder Saison' anzeigen

© LPD

Wenn im Herbst wieder zwischen 16:00 und 17:00 die Dämmerung einsetzt, bietet dies gute Vo-raussetzungen für Einbrüche. Denn dann sind Häuser und Wohnungen meist noch verlassen und die Sichtverhältnisse für mögliche Zeuginnen und Zeugen schlecht. Was Sie tun können, um Tätern oder Täterinnen ihre „Arbeit“ so schwer wie möglich zu machen, erfahren Sie hier:

Prominenz und Polizei

Artikel 'Prominenz und Polizei' anzeigen

© LPD Wien / Julia SCHÖBERL

Der neue Wiener Polizeikalender 2026, mit dem Motto „Prominenz und Polizei“, wurde am 01. Oktober 2025 im Nordic Spirit Kaiser Zelt auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater präsentiert. Neben zahlreichen Ehrengästen und Prominenz nahmen auch Bundesminister für Inneres Mag. Gerhard Karner und Wiener Landespolizeipräsidenten Dr. Gerhard Pürstl an der Veranstaltung teil.

Betrauung Landespolizeivizepräsident

Artikel 'Betrauung Landespolizeivizepräsident' anzeigen

© LPD Wien

Dieter Csefan wird mit 1. Oktober 2025 vorläufig mit der Funktion des Landespolizeivizepräsidenten für den
Geschäftsbereich A betraut.

neuere Artikel


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.