Festnahme nach gefährlicher Drohung und Körperverletzung

Vorfallszeit: 19.04.2025, 18:30 Uhr
Vorfallsort: Wien – Floridsdorf, An der Neuen Donau

Am Ufer der Neuen Donau feierte gestern eine Gruppe junger Leute den Geburtstag eines Freundes, als sie von einem ihnen unbekannten Mann belästigt und beschimpft wurden. Dieser kam immer näher und schlug einem der Freunde (26 Jahre alt) plötzlich mit der Faust ins Gesicht. Einem anderen Freund gelang es, den Täter zurückzudrängen, woraufhin dieser der Gruppe drohte, dass er sie "aufschlitzen" werde und ein Messer zog. Mit dem Messer rannte er dem jungen Mann, der ihn weggestoßen hatte, einige Meter hinterher, bevor er abrupt stehen blieb und sich in die entgegengesetzte Richtung entfernte. Als Beamte des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf an der Einsatzörtlichkeit eintrafen, konnten sie den Tatverdächtigen versteckt hinter einem Gebüsch am Ufer anhalten und vorläufig festnehmen. Zeugen des Vorfalls gaben an, dass dieser das Messer zuvor in die Neue Donau geworfen habe. Bei der Durchsuchung des 42-Jährigen (Stbg.: Österreich) wurden Suchtgift (vermutlich Kokain und Mushrooms) sowie mehrere Ampullen Testosteron vorgefunden und sichergestellt.

Der 42-Jährige wurde wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung und der Körperverletzung sowie nach den Bestimmungen des Suchtmittelgesetzes und des Antidoping-Bundesgesetzes angezeigt. Er befindet sich in polizeilichem Gewahrsam.


Presseaussendung
vom 20.04.2025, 12:21 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .