Festnahme nach absichtlich schwerer Körperverletzung

Vorfallszeit: 17.04.2025, 06:45 Uhr
Vorfallsort: Wien – Donaustadt, Rennbahnweg

Ein Zeuge alarmierte gestern Morgen aufgrund eines heftigen Streits am Rennbahnweg die Polizei. An der Einsatzörtlichkeit nahmen die Beamten des Stadtpolizeikommandos Donaustadt einen Mann mit mehreren stark blutenden Stichverletzungen am rechten Arm und wenige Meter weiter eine Frau wahr (beide Stbg.: Österreich). Der 35-Jährige gab an, dass es sich bei der Frau um seine Ex-Frau handelte, die ihn überraschend an seiner Wohnadresse aufgesucht und vor dem Haus laut herumgeschrien hätte. Als er sie zur Rede stellen wollte, habe sie plötzlich ein Küchenmesser gezückt und damit mehrmals auf ihn eingestochen. Er habe sie jedoch überwältigen und ihr das Messer abnehmen können. Die blutverschmierte Tatwaffe wurde am Tatort aufgefunden und sichergestellt. Der 35-Jährige wurde von einem Rettungsdienst notfallmedizinisch erstversorgt und in ein Spital gebracht.

Die 33-Jährige wurde vorläufig festgenommen und befindet sich in polizeilichem Gewahrsam. Gegen sie wurden ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Sie wurde wegen des Verdachts der absichtlich schweren Körperverletzung angezeigt.


Presseaussendung
vom 18.04.2025, 13:06 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .