Betretung auf frischer Tat bei versuchtem Einbruchsdiebstahl - Festnahmen

Vorfallszeit: 15.04.2025 – 23:00 Uhr
Vorfallsort: Wien – Favoriten

Gestern Abend wurde die Polizei aufgrund eines laufenden Einbruchsdiebstahls im 10. Bezirk alarmiert. Als Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten kurze Zeit später an der Einsatzörtlichkeit eintrafen, wurden sie von der Inhaberin eines Altwarengeschäfts erwartet, die ihre Ladentüre offenstehend vorgefunden und Stimmen sowie das Licht von Taschenlampen im Geschäft wahrgenommen hatte. Beamte der Sondereinheit WEGA durch-suchten daraufhin das Geschäftslokal und trafen darin einen 30-jährigen Mann (StA.: Irak) und eine 57-jährige Frau (StA.: Serbien) an, die in weiterer Folge vorläufig festgenommen wurden. Bei der Durchsuchung des Rucksacks des 30-Jährigen wurden diverser Schmuck und eine leere Schmuckschatulle vorgefunden. Das mutmaßliche Diebesgut wurde sichergestellt.

Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, hat die weiteren Ermittlungen übernommen.


Presseaussendung
vom 16.04.2025, 13:33 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .