Gefährliche Drohung, Körperverletzung und versuchte absichtliche schwerer Körperverletzung

Vorfallszeit: 18.04.2025, 18:00 Uhr
Vorfallsort: Wien – Favoriten, Am Hauptbahnhof

Gestern Abend wurde die Polizei aufgrund eines Streits am Wiener Hauptbahnhof alarmiert. Laut Zeugenaussagen soll eine Frau einen Passanten angerempelt und daraufhin einen Streit provoziert haben. Dabei soll sie den Mann beschimpft, bespuckt und schließlich auch körperlich attackiert haben. Als die Frau plötzlich ein Messer aus ihrem Stiefel zog und schrie, dass sie den Mann umbringen werde, gelang es herbeigeeilten Sicherheitsmitarbeitern des Bahnhofs, die 30-Jährige und den 55-Jährigen (beide Stbg.: Österreich) voneinander zu trennen und der Frau das Messer abzunehmen. Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten nahmen die 30-Jährige vorläufig fest und stellten das Messer sicher. Der 55-Jährige, der durch den Angriff der Frau Kratzer im Gesicht erlitten hatte, wurde durch den Rettungsdienst medizinisch erstversorgt und in ein Spital gebracht.

Die 30-Jährige wurde wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung, der Körperverletzung sowie der versuchten absichtlich schweren Körperverletzung angezeigt und befindet sich in polizeilicher Gewahrsam.


Presseaussendung
vom 19.04.2025, 12:15 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .