15.10.2025
Presseaussendung Nr: 451769 vom 15.10.2025, 17:34 Uhr
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Vorarlberg
zur Aussendung „Fahrzeug rollt führerlos talwärts – kein Personenschaden”
Presseaussendung Nr: 451746 vom 15.10.2025, 10:19 Uhr
zur Aussendung „Technische Schwerverkehrskontrollen in Vorarlberg – Hohe Beanstandungsquote”
Presseaussendung Nr: 451739 vom 15.10.2025, 07:47 Uhr
zur Aussendung „Identität nach Knochenfund geklärt”
14.10.2025
Presseaussendung Nr: 451718 vom 14.10.2025, 13:46 Uhr
zur Aussendung „Verdacht auf Tötungsdelikt in Mäder”
Presseaussendung Nr: 451702 vom 14.10.2025, 09:21 Uhr
zur Aussendung „Versuchter Raubüberfall in Lochau – Zeugenaufruf”
Presseaussendung Nr: 451701 vom 14.10.2025, 09:20 Uhr
zur Aussendung „Falschfahrerin auf der Arlbergschnellstraße – Zeugenaufruf”
neuere Aussendungen
ältere Aussendungen
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .