Besinnliche 24. Polizei-Bergmesse

Artikel 'Besinnliche 24. Polizei-Bergmesse' anzeigen

© LPD Vorarlberg

Die 24. Polizei-Bergmesse auf dem Hochhäderich war auch in diesem Jahr ein besonders stimmungsvoller und besinnlicher Gottesdienst. Inmitten der eindrucksvollen Berglandschaft der Nagelfluhkette bot sich den Teilnehmenden die Gelegenheit, dem oft hektischen Alltag zu entfliehen und gemeinsam einen Moment der Ruhe und des Innehaltens zu erleben.

Selbstverteidigungskurse Oktober 2025

Artikel 'Selbstverteidigungskurse Oktober 2025' anzeigen

© LPD

Die Landespolizeidirektion Vorarlberg bietet im Oktober 2025 einen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Der Kurs beginnt am 2. Oktober 2025.

„Ich geh mit“-Tag

Artikel '„Ich geh mit“-Tag' anzeigen

© LPD Vorarlberg

Am 26. Juni 2025 fand der „Ich geh mit“-Tag im Bildungszentrum in Feldkirch statt. Viele interessierte Kinder nutzten die Gelegenheit, die Polizeiarbeit hautnah zu erleben. Auf dem Gelände warteten verschiedene spannende Stationen darauf, entdeckt zu werden.

neuere Artikel


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .