Alleinunfall mit Totalschaden auf der Arlberg Schnellstraße (S16)

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am späten Nachmittag des 21.04.2025 kam es auf der Arlberg Schnellstraße (S16) bei Straßenkilometer 59,55 zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Eine 29-jährige Fahrzeuglenkerin, die aus Tirol kommend in Fahrtrichtung Vorarlberg unterwegs war, kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, geriet auf das angrenzende Grasbankett und prallte frontal gegen eine querstehende Betonleitwand.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug in die Luft geschleudert und kam schließlich wieder mit den Rädern auf der Fahrbahn zum Stillstand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.


Die Lenkerin, ihr Ehemann sowie das 1,5-jährige Kind, die sich ebenfalls im Fahrzeug befanden, wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert. Ein durchgeführter Alkotest bei der Lenkerin verlief negativ (0,00 mg/l).


Presseaussendung
vom 22.04.2025, 06:27 Uhr

Reaktionen bitte an Martin  GMEINER


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .