Lawinenabgang in Damüls

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am 28.03.2025 gegen 12:50 Uhr ging im Skigebiet Damüls eine 25m breite und 60m lange Lawine auf die Skiroute 4 ab. Aufgrund einer Skispur die in den Lawinenkegel führte, deren Alter aber nicht abgeschätzt werden konnte, wurde eine Sicherheitssuche durchgeführt. Der Lawinenkegel wurde von der Bergrettung mittels Sondierketten mehrfach abgesucht. Die Suche verlief ergebnislos.

Eingesetzte Kräfte:

Polizeihubschrauber Libelle
Lawinenhundeführer Bergrettung
Bergrettung Damüls: 9 Personen
Bergrettung Mellau: 7 Personen
Bergrettung Faschina / Fontanella: 7 Personen
Bergrettung Sonntag: 4 Personen
Feuerwehr Damüls: 8 Personen
Skischule Damüls und Pistenrettung: 12 Personen

Gesamt: 52 Einsatzkräfte


Presseaussendung
vom 28.03.2025, 19:33 Uhr

Reaktionen bitte an Florian  Witwer


BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .