Verkehrsunfall mit Eigenverletzung - Führerscheinneuling

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer verursachte am Freitagabend, den 14. März 2025, einen schweren Verkehrsunfall auf der Bucher Straße. Der Unfall ereignete sich gegen 22:05 Uhr, als der junge Fahrer talwärts in Richtung Wolfurt unterwegs war.

Laut eigenen Angaben verlor er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Böschung und überschlug sich, bevor er nach rund 30 Metern auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Der Fahrer befand sich allein im Fahrzeug und konnte sich trotz schwerer Beschädigungen selbstständig aus dem Wrack befreien.

Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von einem Notarzt erstversorgt und anschließend ins LKH Bregenz gebracht. Zudem stellte sich bei der Unfallaufnahme heraus, dass der junge Lenker alkoholisiert war – sein Probeführerschein war bereits zuvor vorläufig abgenommen worden.

Die Polizei ermittelt nun wegen mehrerer Verkehrsdelikte.

Beteiligte Einsatzkräfte:
FFW Wolfurt: 2 Fahrzeuge, 10 Mann
RTW inkl. Notarzt
Polizei Wolfurt: 2 Beamte


Presseaussendung
vom 15.03.2025, 06:56 Uhr

Reaktionen bitte an Martin  GMEINER


BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .