Täter ausgeforscht

Nach mehreren Gewaltdelikten in Mattersburg konnte ein Haupttäter ausgeforscht und festgenommen werden

Der erste angezeigte Vorfall ereignete sich Anfang Jänner, dabei wurde ein 17-Jähriger durch Angriffe eines Jugendlichen im Gesicht und an der Schulter verletzt. Auch Mitte Februar kam es zu Auseinandersetzungen zwischen mehreren Jugendlichen. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Mattersburg wurde am 16. durch Schläge ins Gesicht und in die Rippen und ein 14-Jähriger ebenfalls aus Mattersburg am 17. im Gesicht leicht verletzt.
Durch Erhebungen des Landeskriminalamtes Burgenland konnten rasch vier jugendliche Burschen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren ausgeforscht werden. Drei Täter (14, 14 und 17 Jahre) aus dem Bezirk Mattersburg und ein 17-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung. Neben den Verletzungen kam es bei den Vorfällen auch zu Bedrohungen und Nötigungen.
Der 17-Jährige aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung, der bereits 3-fach wegen Gewalt- und Eigentumsdelikten verurteilt wurde, konnte nach einem erwirkten Festnahmeauftrag der Staatsanwaltschaft Eisenstadt wegen Tatbegehungsgefahr am gestrigen Tag in Eisenstadt festgenommen werden.
Der Tatverdächtige verweigerte die Aussage zu den vorgeworfenen Straftaten und wurde nach der Einvernahme in die Justizanstalt Eisenstadt überstellt. Die übrigen Jugendlichen wurden auf freiem Fuß angezeigt. Nach zwei weiteren derzeit unbekannten Tätern wird gefahndet.


Landespolizeidirektion Burgenland
Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb

Heinz HEIDENREICH, ChefInsp
Fachbereichsleiter für Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +43 (0) 59133 10 1110
Mobil: +43 664 2551254
Neusiedler Straße 84, A-7000 Eisenstadt, Burgenland
heinz.heidenreich@bmi.gv.at
oeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.at
lpd-b@polizei.gv.at
www.polizei.gv.at


Presseaussendung
vom 21.02.2025, 09:34 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Burgenland


BMI - Heute

Polizeiapp und Smartphone

Innenminister Gerhard Karner in Leobersdorf.

© BMI/Karl Schober

Innenminister Gerhard Karner und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl stellten am 21. Februar 2025 im Rahmen der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei moderne Körperkameras und die neue "Mobile Fallbearbeitung" vor.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .