Festkonzert der Polizeimusik Burgenland

Foto

Bundeskapellmeister Johannes Biegler

Foto

Bundespolizeidirektor General Michael Tacacs wurde Empfangen von Landespolizeidirektor-Stv. Hofrat Mag. Christian Wukitsch und einer Abordnung der Landesverkehrsabteilung ©  LPD

Foto

Am Eingang wurden die Gäste des Konzertes empfangen ©  LPD

Foto

Solist Insp Fabian Wegleitner ©  LPD

Foto

Solostimme KontrInsp Ludwig Goldenitsch ©  LPD

Foto

Moderatorin BezInsp Sarah Freiler ©  LPD

Am Mittwoch, dem 29.05.2024 fand das Festkonzert der Polizeimusik Burgenland unter der Leitung von Bundespolizeikapellmeister Johannes Biegler statt. Das Konzert war nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern auch ein gesellschaftliches Event in der Landeshauptstadt Eisenstadt am Vorabend zu Fronleichnam.

Im ausverkauften Haydnsaal des Schlosses Esterhazy in Eisenstadt konnten unter anderem der Herr Bundespolizeidirektor General Michael Takacs sowie der Bürgermeister von Eisenstadt, Mag. Thomas Steiner sowie viele weitere Ehrengäste begrüßt werden.

Kapellmeister Chefinspektor Johannes Biegler konnte mit einer sehr guten Auswahl der Komponisten als auch der Musikwerke das Publikum begeistern. Der musikalische Bogen im Programm umfasste viele Genres der Musik und reichte von der Operette über Musical bis zu einem Medley des bekannten Interpreten Frank Sinatra.

Höhepunkte waren zweifellos zwei Musikstücke, wo Solisten aus den eigenen Reihen der Polizeimusik ihr Können darboten. Inspektor Fabian Wegleitner spielte bravourös auf seiner Posaune das dreisätzige Posaunen-Concertina vom zeitgenössischen, burgenländischen Komponisten Hans Hausl. Im zweiten Teil des Polizeimusikkonzerts konnte Kontrollinspektor Ludwig Goldenitsch sein Können mit einer hervorragenden Interpretation des Songs "Feeling Good" dem Publikum darlegen.
Moderiert wurde das Konzert in gewohnt professioneller Art und Weise von BezInspin Sarah Freiler.

Zum Abschluss gab das Orchester der Polizeimusik Burgenland selbstverständlich zwei Traditionsmärsche als Zugaben, es folgte tosender Applaus. D

Die nächsten Konzerte der Polizeimusik Burgenland sind die schon zur Tradition gewordenen Sommerkonzerte im Juni und zwar am 18. in Stegersbach und in 19. In Illmitz und die Herbstkonzerte am 4. September in Bad Tatzmannsdorf und 5. September in Rust.


Artikel Nr: 428073
vom Freitag,  31.Mai 2024,  17:45 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Burgenland

Teilen
Foto

Bundespolizeidirektor General Michael Tacacs wurde Empfangen von Landespolizeidirektor-Stv. Hofrat Mag. Christian Wukitsch und einer Abordnung der Landesverkehrsabteilung ©  LPD

Foto

Am Eingang wurden die Gäste des Konzertes empfangen ©  LPD

Foto

Solist Insp Fabian Wegleitner ©  LPD

Foto

Solostimme KontrInsp Ludwig Goldenitsch ©  LPD

Foto

Moderatorin BezInsp Sarah Freiler ©  LPD


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .