„Heilige Drei Könige“ besuchen die LPD

Foto

Landespolizeidirektor Mag Marin Huber hat am 3. Jänner die „Heiligen Drei Könige“ in den Räumlichkeiten der LPD Burgenland empfangen.

Indigene Völker in Brasilien, die gegen die Zerstörung des Regenwaldes auftreten, werden in diesem Jahr speziell unterstützt. Die Zerstörung des Regenwaldes bedroht das Überleben der indigenen Völker und beschleunigt die weltweite Klimakrise. Die Spenden aus der Dreikönigsaktion sind ein Beitrag, die "grüne Lunge der Erde" zu erhalten.
"Vor allem in einer Krise ist Zusammenhalt wichtig und daher ist es besonders wichtig, dass diese alljährliche Aktion auch in Zeiten einer Pandemie durchgeführt werden kann. Unsere Kinder und Jugendlichen setzen dabei ein schönes Zeichen der internationalen Solidarität. Mit den dabei gesammelten Geldern kann vor Ort nachhaltig geholfen werden", sagt Polizeidirektor Huber.
Jedes Jahr sind mehr als 85.000 Kinder aus 3.000 Pfarren in Österreich im Rahmen der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar unterwegs und bitten die Bevölkerung, Hilfe für notleidende Mitmenschen zu spenden.
Online kann auf www.sternsingen.at gespendet werden. Weltweit werden damit rund 500 Hilfsprojekte unterstützt.


Artikel Nr: 371422
vom Dienstag,  04.Jänner 2022,  09:54 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Burgenland

Teilen

BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .