"Schau vorbei im BAK":

Foto

Informationsmöglichkeit für Bewerber:
Die Abteilung "Prävention, Edukation und internationale Zusammenarbeit" des Bundesamts zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung ist auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen mit Hochschulabschluss. Für Interessierte gibt es am 10. Mai 2023 um 17 Uhr die Möglichkeit, sich über die Tätigkeiten im Bereich der Korruptionsprävention zu informieren.

Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen der Bereiche Psychologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften oder Bildungswissenschaften werden derzeit im Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung gesucht. Interessierte können sich am 10. Mai 2023 um 17 Uhr beim "Schau vorbei im BAK" in der Meidlinger Kaserne in der Hohenbergstraße 1b/Objekt 1 über die Möglichkeiten und Aufgabengebiete informieren. Bewerberinnen und Bewerber bekommen vielfältige Aufgaben in der Verwendungsgruppe v1/A1 geboten.

Die Abteilung "Prävention, Edukation und internationale Zusammenarbeit" führt Ursachenforschung zu Korruptionsphänomenen in Österreich durch, entwickelt und setzt zielgruppenorientierte Präventions- und Bildungsmaßnahmen um und ist für nationale und internationale Zusammenarbeit in der Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung zuständig. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwartet ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, Reisen im In- und ins Ausland, ein positives Arbeitsklima, Gesundheitsförderung und gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Für nähere Informationen steht Michelle Karl unter der Telefonnummer 01/531 26 90 6802 zur Verfügung.


Artikel Nr: 404066
vom Dienstag,  09.Mai 2023,  10:47 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Burgenland

Teilen

BMI - Heute

Polizisten pilgerten nach Mariazell

Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Polizeiwallfahrt 2023.

© BMI/Karl Schober

Gemeinsam mit hunderten Polizistinnen und Polizisten aus sechs Landespolizeidirektionen nahm Innenminister Gerhard Karner am 8. September 2023 an der Polizeiwallfahrt nach Mariazell teil.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Sonderbevollmächtigter zu Gast

Innenminister Gerhard Karner und Joachim Stamp, der Sonderbevollmächtigte der deutschen Bundesregierung für Migrationsabkommen, trafen sich am 6. Juli 2023 zu einem Arbeitsgespräch.

© BMI/Makowecz

Innenminister Gerhard Karner und Joachim Stamp, der Sonderbevollmächtigte der deutschen Bundesregierung für Migrationsabkommen, trafen sich am 6. Juli 2023 zu einem Arbeitsgespräch. Schwerpunkte des Gesprächs waren Migrationsthemen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .