Schwelbrand nach Flämmarbeiten – Bienen verendet

Bezirk Perg

Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land führte am Abend des 16. April 2025 an einer Holzhütte in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Mitterkirchen Flämmarbeiten durch. Mit großer Wahrscheinlichkeit entwickelte sich deshalb ein Schwelbrand am Dachverschalungsholz. Etwa drei Stunden später stand die Holzhütte in Vollbrand. Die drei darin befindlichen Bienenstöcke brannten zur Gänze ab. Auch der Wald wurde in Mitleidenschaft gezogen: In einem Umkreis von etwa 30 Metern waren die Bäume angekohlt. Der Kommandant der Feuerwehr Hütting entdeckte den Brand und schlug Alarm. Drei Feuerwehren konnten diesen rasch unter Kontrolle bringen und schließlich löschen.


Presseaussendung
vom 17.04.2025, 06:14 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .