Klein-LKW kollidierte in Tunnel mit PKW

Landesverkehrsabteilung OÖ

Ein 39-jähriger Rumäne aus Linz fuhr am 26. April 2025 mit einem Klein-LKW auf der A26, Westringautobahn von Richtung Urfahr kommend Richtung Hummelhof/Obere Donaulände. In der Tunnelanlage Süd2 verlor er die Kontrolle über das von ihm gelenkte Fahrzeug, kam auf die Gegenfahrbahn, stieß gegen die Kante des Notgehsteiges, schlitterte 50 Meter daran entlang und kollidierte schließlich mit einem von der B127 kommenden PKW, gelenkt von einem 56-jährigen Welser. Daraufhin kippte der Lieferwagen um und landete auf die linke Seite; der PKW kam schwer beschädigt quer zur Fahrbahn stehend zum Stillstand. Der 39-Jährige und die beiden Mitfahrer, ein 44-jähriger Linzer und ein 25-jähriger Afghane aus Linz, mussten von der Berufsfeuerwehr Linz mit schwerem Bergegerät befreit werden. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurden die beiden Lenker und der 44-Jährige in das Kepler Universitätsklinikum, der 25-Jährige in das UKH Linz gebracht. Ein Alkotest beim 39-Jährigen ergab einen Wert von 1,62 Promille. Die Tunnelanlage Donau Süd war in der Zeit von 11:41 Uhr bis 14:55 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.


Presseaussendung
vom 26.04.2025, 18:44 Uhr

Reaktionen bitte an die  LPD-Oberösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .