Alkolenker musste festgenommen werden

Landesverkehrsabteilung OÖ / Bereitschaftseinheit / Stadt Linz

Ein 35-jähriger Kroate aus Linz fuhr am 29. März 2025 gegen 20:40 Uhr mit seinem PKW auf der A7 stadtauswärts. Eine Streife der Bereitschaftseinheit und eine Verkehrsstreife konnten den Lenker am linken Fahrstreifen der in diesem Bereich zweispurigen Mühlkreisautobahn anhalten. Der Lenker war sofort aggressiv gegenüber den einschreitenden Beamten, sodass er trotz mehrmaliger Aufforderung sein Verhalten einzustellen vorläufig festgenommen werden musste. Nachdem die Amtshandlung auf einen Parkplatz verlegt worden war und der Kroate sich anscheinend beruhigt hatte, wurden die Handfesseln abgenommen und versucht, eine normale Kommunikation herzustellen. Doch da der 35-Jährige erneut nach den Beamten griff, sie wüst beschimpfte und wild gestikulierte, wurden die Handfesseln wieder angelegt. Der aggressive Alkolenker wurde anschließend in das Polizeianhaltezentrum gebracht. Er wurde wegen zahlreicher Übertretungen angezeigt und der Führerschein vorläufig abgenommen.


Presseaussendung
vom 30.03.2025, 08:45 Uhr

Reaktionen bitte an die  LPD-Oberösterreich


BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .