Zwei Mal pro Tag alkoholisiert kontrolliert

Landesverkehrsabteilung Oberösterreich

Ein 36-jähriger slowakischer Staatsangehöriger fuhr am 18. Februar 2025 um 19:10 Uhr mit seinem slowakischen Auto auf der S 10, der Mühlviertler Schnellstraße, von Linz kommend in Richtung Tschechien. Der Slowake konnte von einer Polizeistreife mit überhöhter Geschwindigkeit in der Ausfahrt Freistadt Süd angehalten und kontrolliert werden. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 36-Jährige im vermutlich alkoholisierten Zustand sein Auto lenkte. Der anschließende Alkotest verlief positiv. Nach weiteren Erhebungen konnte festgestellt werden, dass der Slowake bereits in den Nachmittagsstunden von der deutschen Polizei im alkoholisierten Zustand beim Lenken seines Autos angehalten und beamtshandelt wurde. Der slowakische Führerschein wurde ihm in Bayern vorläufig abgenommen. Weiters wurde festgestellt, dass gegen den 36-Jährigen ein aufrechtes Aufenthaltsverbot für Österreich besteht. Es lag ein Festnahmeauftrag des Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) vor. Der slowakische Staatsangehörige wurde abschließend in das Polizeianhaltezentrum Wels verbracht.


Presseaussendung
vom 19.02.2025, 06:16 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Tag der Kriminalitätsopfer

Anlässlich des Europäischen Tags der Kriminalitätsopfer fand am 18. Februar 2025 ein Symposium im Innenministerium statt.

© BMI/ Jürgen Makowecz

Anlässlich des Europäischen Tags der Kriminalitätsopfer fand am 18. Februar 2025 ein Symposium im Innenministerium statt.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .