Unmündiger feuerte mit Waffe Schüsse ab

Bezirk Linz-Land

Am 17. April 2025 gegen 21:30 Uhr wurden zwei Polizeistreifen aufgrund von angeblich raufenden und herumschreienden Jugendlichen nach Traun in einen öffentlichen Park gerufen. Einer der Jugendlichen soll dabei eine Faustfeuerwaffe bei sich haben. Ein Polizist außer Dienst, der zu diesem Zeitpunkt vor Ort war, stellte sich zudem in den Dienst, da einer der Jugendlichen eine Waffe im Gürtelbereich mitgeführt und zuvor im naheliegenden Park zwei bis dreimal in die Luft geschossen hatte. Dazu riefen sie arabische Ausdrücke ihres Glaubens herum. Beim Eintreffen der Polizeistreife wurde eine männliche Person, ein 13-jähriger Slowake aus dem Bezirk Linz-Land, vom im Dienst gestellten Polizisten gesichert. Eine Waffe lag zwei Meter neben ihnen am Boden. Diese wurde sichergestellt. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich bei der Waffe um eine CO2 Waffe handelte, die dem Großvater des 13-Jährigen gehört. Dieser wird bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt.


Presseaussendung
vom 18.04.2025, 17:30 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .