Radfahrer flüchtete nach Zusammenstoß

Bezirk Schärding

Ein noch unbekannter Radfahrer flüchtete am 28. Juni 2024 gegen 11:10 Uhr, nachdem er zuvor mit einem Fußgänger zusammengestoßen war. Dieser, ein 77-Jähriger aus dem Bezirk Schärding, ging davor mit seinem angeleinten Hund auf der Innpromenade in Schärding vom Wassertor kommend Richtung Alte Brücke. Trotz Fahrverbots kam ihm ein Radfahrer entgegen, mit dem es zur Kollision kam. Der Pensionist stürzte und zwei Zeugen kamen ihm zur Hilfe. Auch der Radfahrer blieb kurz stehen, fuhr dann aber ohne seine Daten bekannt zu geben und ohne Hilfe zu leisten einfach weiter. Der Fußgänger konnte nicht mehr selbstständig aufstehen. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Klinikum Schärding eingeliefert. Die Polizeiinspektion Schärding bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 059133 4270.


Presseaussendung
vom 28.06.2024, 15:19 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .