Rennradfahrer bei Kollision schwer verletzt

Bezirk Wels-Land

Eine 63-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 14. April 2025 gegen 17.15 Uhr in Gunskirchen auf der Fernreither Straße in Richtung Wels. Bei der Kreuzung zur bevorrangten L1250 fuhr sie gerade aus in Richtung Wels. Beim Überqueren der Kreuzung kam es zu einem Zusammenstoß mit einem 25-jährigen Rennradfahrer (ebenfalls aus Wels-Land), der nach derzeitigen Erhebungen auf der L1250 von Pichl kommend in Richtung Gunskirchen fuhr. Der 25-Jährige prallte mit der Front des Rennrads gegen die linke vordere Seite des Autos und kam dadurch zu Sturz. Er wurde vom RK und Notarzt erfolgreich reanimiert, erlitt jedoch schwere Verletzungen am gesamten Körper. Er wurde ins Klinikum Wels verbracht. Die 63-Jährige wurde leicht verletzt und vom RK erstversorgt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.


Presseaussendung
vom 15.04.2025, 10:26 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .