PKW-Lenker kollidierte mit Postbus

Bezirk Urfahr-Umgebung

Ein 19-jähriger tschechischer Staatsangehöriger lenkte am 25. April 2025 um 6:35 Uhr seinen PKW im Gemeindegebiet Sonnberg auf der B126, Leonfeldener Straße, von Zwettl an der Rodl in Fahrtrichtung Glasau. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und touchierte mit dem entgegenkommenden Postbus. Im Postbus befanden sich keine Fahrgäste. Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr mit seinem PKW hinter dem 19-Jährigen und konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und touchierte ebenfalls mit dem PKW des 19-Jährigen. Der Tscheche wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in ein Krankenhaus in Linz eingeliefert. Der Postbuslenker, ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach, wurde leicht verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Freistadt verbracht. Der 53-Jährige blieb unverletzt.
An den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehren Sonnberg im Mühlkreis und Hellmonsödt waren mit 25 Mann zur Fahrbahnreinigung und der Fahrzeugbergung im Einsatz.


Presseaussendung
vom 25.04.2025, 14:50 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .