Unfalllenker fuhr einfach weiter

Bezirk Linz-Land

Ein 54-Jähriger aus Steyr lenkte am 25. März 2025 gegen 11:57 Uhr einen PKW auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet Asten in Fahrtrichtung Wien. Aus derzeit ungeklärter Ursache touchierte der PKW bei Strkm 158,687 die rechte Leitschiene und kollidierte in weiterer Folge auf dem rechten Fahrstreifen mit einem LKW, gelenkt von einem 36-jährigen Polen. Der PKW prallte daraufhin links gegen die Betonmittelleitwand und der 54-Jährige setzte dennoch die Fahrt fort.
Nachfolgend touchierte der PKW bei Strkm 157,400 die rechte Leitschiene und prallte auf dem ersten Fahrstreifen seitlich gegen ein Sattelkraftfahrzeug, gelenkt von einem 50-jährigen Polen.
Der PKW kam daraufhin am zweiten Fahrstreifen zum Stillstand. Der unbestimmten Grades verletzte 54-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt Ansfelden in ein Krankenhaus nach Linz eingeliefert. Der 36-Jährige wurde leicht verletzt und nach der Erstversorgung ambulant im Krankenhaus behandelt.
Für den Zeitraum der Verkehrsunfallaufnahme war nur der äußerst linke Fahrstreifen passierbar.


Presseaussendung
vom 25.03.2025, 17:29 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Drei Volksbegehren starten

Drei Volksbegehren können online sowie in jeder beliebigen Gemeinde von 31. März bis 7. April 2025 unterschrieben werden.

© BMI/Gerd Pachauer

Von 31. März bis 7. April 2025 können drei Volksbegehren online sowie in jeder beliebigen Gemeinde unterschrieben werden. Das Innenministerium ist unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 20 22 20 erreichbar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen mit polnischer Polizei

Der stellvertretende polnische Polizeihauptkommissar Rafal Kochanczyk mit Bundespolizeidirektor Michael Takács.

© BMI/ Karl Schober

Am 3. bis 6. März 2025 fand in Wien ein hochrangiges Arbeitstreffen von Vertretern der Bundespolizeidirektion mit einer Delegation der polnischen Polizei statt.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .