Fußgänger attackierte Mann auf E-Scooter

Stadt Linz

Ein 65-jähriger Linzer wurde am 28. Juni 2024 gegen 10:30 Uhr von einem Zeugen beobachtet, wie er in der Linzer Hafenstraße einen noch unbekannten Fahrer eines E-Scooters attackierte. Wie der mobilitätseingeschränkte Beschuldigte später zu Protokoll gab, ärgerte er sich darüber, dass derartig viele Radfahrer widerrechtlich auf Gehsteigen unterwegs seien. Da die Polizei aus seiner Sicht nichts dagegen unternehme, habe er die Sache selbst in die Hand genommen. Den E-Scooter-Fahrer attackierte er deshalb in dessen Schulterhöhe mit einem etwa 20 Zentimeter langen Messer. Sein Versuch schlug jedoch fehl, weil der Scooterfahrer ausweichen konnte und dadurch unverletzt weiterfahren konnte. Der Zeuge nahm dies wahr und verständigte die Polizei, welche den Beschuldigten wenig später festnahm. Während der gesamten Amtshandlung drohte er, dass er wieder Gleiches versuchen werde, sollte die Polizei nicht verstärkt Radfahrer kontrollieren. Er wolle jedoch niemanden wirklich verletzen, sondern maximal einen Kratzer zufügen. Bei seiner niederschriftlichen Einvernahme verweigerte er die Aussage. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz wurde der 65-Jährige in die Justizanstalt eingeliefert. Vom Opfer fehlt derzeit jede Spur.


Presseaussendung
vom 28.06.2024, 19:39 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .