Zündler in Welser Siedlung ausgeforscht

Stadt Wels

Die Polizei wurde am 14. April 2025 um 15:25 Uhr in die Eibenstraße in Wels beordert, da in einer Tiefgarage Autoreifen angezündet wurden. Vor Ort gab ein 49-jähriger Hausbewohner an, dass er den Brand bereits gelöscht hat und mehrere Jugendliche beim Davonlaufen sah. Kurz darauf wurde in der Lärchenstraße (in der Nähe) ein Müllcontainer in Brand gesetzt und zeitgleich brannten auch in der Eibenstraße 72 drei weitere Müllcontainer. Durch den Vorfall wurden keine Personen verletzt und die Brände wurden gelöscht. Eine Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt. Durch Zeugenaussagen konnten die mündigen Minderjährigen ausgeforscht werden. Bei den beiden Haupttätern handelt es sich um 13-jährige Burschen aus Wels.


Presseaussendung
vom 15.04.2025, 07:20 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .